apodiktisch

apodiktisch
apodiktisch Adj "unumstößlich, nicht zu widerlegen" erw. fach. (17. Jh., Form 18. Jh.) Entlehnung. Zunächst in der lateinischen Form apodiktike entlehnt aus ml. apodīcticus "schlüssig beweisend", dann eingedeutscht. Aus gr. apodeiktikós, zu gr. apodeiknýnai "beweisen, vorzeigen, aufweisen", zu gr. deiknýnai "zeigen, vorzeigen, begreiflich machen" und gr. apo- "weg".
   Ebenso nndl. apodictisch, ne. apodictic, nfrz. apodictique, nnorw. apodiktisk; Paradigma, Police, Syndikat; zur germanischen Verwandtschaft s. zeihen, zur lateinischen diktieren.
DF 2 (21996), 59-62. lateinisch gr.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • apodiktisch — Adj. (Oberstufe) geh.: keinen Widerspruch duldend Synonyme: bestimmt, kategorisch, unmissverständlich Beispiel: Er hat apodiktisch erklärt, dass er die einzige Person ist, die über das Schicksal der Firma entscheiden kann. Kollokation: eine… …   Extremes Deutsch

  • Apodiktisch — (griech. apodeiktikos : beweiskräftig) eigentlich: unumstößlich geltend, bestimmt, von schlagender Beweiskraft allgemein allerdings eher abwertend: nicht widerlegbar, unbedingt richtig, unmittelbar gewiss, keinen Widerspruch duldend, keine andere …   Deutsch Wikipedia

  • Apodíktisch — (griech.), von schlagender Beweiskraft, unwiderleglich; s. Modalität …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Apodíktisch — (grch.), von schlagender Beweiskraft, unwiderleglich, auf die Unmöglichkeit des Gegenteils sich gründend …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Apodiktisch — Apodíktisch, er, te, adj. et adv. aus dem Griechischen, unwidersprechlich gewiß, unläugbar; ein Wort, welches man füglich entrathen kann …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Apodiktisch — nennt man das, was seiner Natur nach, nothwendiger Weise so gewiß ist, daß ein Gegentheil sich nicht denken läßt …   Damen Conversations Lexikon

  • Apodiktisch — Apodiktisch, unwidersprechlich, unbedingt …   Herders Conversations-Lexikon

  • apodiktisch — bestimmt, eindeutig, entschieden, fest, kategorisch, keinen Widerspruch duldend, klar, sicher, unmissverständlich, unumstößlich, unwiderlegbar, unwiderleglich; (bildungsspr.): dezidiert, evident. * * * apodiktisch:⇨bestimmt(1)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • apodiktisch — a·po·dịk·tisch Adj; geschr; so, dass kein Widerspruch akzeptiert wird <eine Aussage, eine Behauptung>: etwas apodiktisch erklären, behaupten …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • apodiktisch — ideologisch; dogmatisch; rechthaberisch; starr; unwiderleglich * * * apo|dịk|tisch 〈Adj.; Philos.〉 1. in der Art der Apodiktik, auf ihr beruhend 2. unwiderleglich, unumstößlich 3. keinen Widerspruch duldend * * * apo|dịk|tisch <Adj.>… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”